Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unser know-how für Ihre Verpackungsprobleme!

Sie haben besondere Anforderungen an eine Verpackung? Ihre Produkte benötigen einen individuellen Schutz beim Transport? Kartons und Füllmaterial reichen Ihnen nicht aus? An allen Hoffmann-Standorten in Deutschland und der Schweiz sowie in ganz Europa beraten wir Sie ausführlich und mit hohem Know-how für den Bereich der sogenannten konstruktiven Verpackungen.

Unsere Fachberater im Außendienst stehen Ihnen zur Verfügung, um alle speziellen Anforderungen an Ihre Produktverpackung zu analysieren. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir die für Ihre Ansprüche optimale Lösung. Unser hauseigenes Entwicklungs- und Produktionszentrum gibt nun Ihrer neuen Verpackung Schritt für Schritt "ein Gesicht".

Kontakt-Formular

Aus einer Vielzahl von Schaumstoffen suchen wir das Material raus, das zu Ihrem Produkt passt.

In-house gefertigte Prototypen zeigen, ob die Verpackung Ihrem Produkt gerecht wird. Danach können wir in Serie gehen. Und Sie haben einen Massanzug für Ihr Produkt.

Wir entwickeln Verpackungen, die auf Ihren individuellen Einsatz abgestimmt sind. Hierzu setzen wir die unterschiedlichsten Materialien ein. Unsere Entwickler wissen genau, welche Materialien zu Ihrem Produkt passen. Selbstverständlich testen wir neue Werkstoffe im Vorfeld auf ihre Schutzeigenschaften, Recyclingfähigkeit und weitere wichtige Eigenschaften.

Für den innerbetrieblichen Transport, für Umlaufversand zu Kunden, Lieferanten oder Veredlern

Wir bieten Kunststoffboxen und Holzkisten in diversen Ausführungen.

Kunststoffboxen werden als Leerkästen oder mit Gefachen und Einsätzen genutzt.

Holzkisten können wir bereits in kleiner Stückzahl mit individueller Innen- und Außenverpackung liefern.

TechnoFoam®

TechnoFoam® ist ein unvernetzter Polyethylen-Weichschaum mit besonders guten Polstereigenschaften:

  • multischockfähig
  • hohe Elastizität
  • bruchfest
  • geschlossenzellig mit glatter Oberfläche
  • unempfindlich gegen Witterungseinflüsse
  • feuchtigkeitsresistent
  • bedruckbar
  • 100 % Recyclingfähig 

 

Einsatzbereiche:

  • besonders empfindliche Produkte
  • elektronische Geräte
  • Mess- und Regeltechnik
  • Medizintechnik u.v.m.

 

Aus Plattenware produzieren wir für Sie die optimale Schutzverpackung. Innovative Falt- und Expansionstechniken machen es uns möglich, Rahmen ohne viel Handarbeit, variabel in den Dimensionen und somit passend für verschiedene Gerätegrößen zu gestalten.

Vernetze PE-Schäume

Vernetze PE-Schäume zeichnen sich besonders durch ihre feinzellige Struktur mit besonders softer Oberfläche aus. Die Einsatzgebiete sind überwiegend Koffer- bzw. KLT-Einsätze, Zahnleisten, Mehrweg-Verpackungen und überall dort, wo es um hochwertige Optik und/oder kratzempfindliche Produkt-Oberflächen geht.

  • Feine, regelmäßige und geschlossene Zellstruktur
  • Raumgewichte von 16 - 100 kg/m3
  • Auch antistatisch und elektrisch leitfähig lieferbar
  • Härte und Zellstruktur wählbar je nach Typ und Schäumungsgrad
  • Ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften
  • Geringe Wasseraufnahme und sehr geringe Wasserdampfdurchlässigkeit
  • Gute Witterungsbeständigkeit
  • Viele Farben
  • Bedruck- und fräsbar

In unserer eigenen Produktion verarbeiten wir Blockware, die wir auf Ihre Wunschdicke spalten oder laminieren sowie in die erforderliche Kontur bringen.

Wir machen uns die physikalischen Eigenschaften von TechnoFoam®, dem Polyethylen-Weichschaum, für individuelle Produkte zunutze:

TechnoFoam® ist multischockfähig, bricht nicht und hat besonders gute Polstereigenschaften.

Der Schaum ist in Weiß, Schwarz, oder antistatisch Rosa standardmäßig in fast allen Plattenstärken in Raumgewichten von 16 bis 150 kg/m³ verfügbar.

Wenn notwendig, wird mit Rahmenkonstruktionen gearbeitet, die aufgeschweißte Rippen aufweisen und z.B. Ausreißperforationen für verschiedene Gerätetypen/größen haben.

Großverpackungen

Auch für große Packgüter ist TechnoFoam® die erte Wahl.

Unter Berücksichtigung der Innen- und Außenverpackung in Verbindung mit dem Ladungsträger entsteht ein Verpackungssystem, das Ihre Anforderung von A wie Auffahrrampe bis Z wie Zubehörfach erfüllt.

Entwicklung

Sobald wir Ihre Anforderung kennen, geht es richtig los:

Mittels CAD-Technik entwickeln unsere Konstrukteure erste Modelle Ihrer Verpackung. Im zweiten Schritt produzieren wir im hauseigenen, plottergestützten Musterbau die Prototypen.

Danach wird die Verpackung im Prüflabor umfangreichen Belastungstests unterzogen. In enger Abstimmung mit Ihnen optimieren wir Ihre Verpackung so lange, bis die Ideallösung gefunden ist. Das fertige Muster senden wir Ihnen mit einem Produktionsangebot zu. Sind Sie zufrieden, beginnen wir mit der Produktion.